Automatische Blogbeiträge in Social Media Netzwerken
Automatische Blogbeiträge in Social Media Netzwerken ! Ist das möglich ? Oder ist das nur eine provokante Behauptung, die es gilt als Beweis angetreten zu werden.
Wir vom IMP – Internet Marketing Prisma, haben uns lange mit dem Thema auseinander gesetzt. Uns sind dabei viele Fragen in den Sinn gekommen, die wir Ihnen hier gerne beantworten !
Was bedeutet automatisches posten, in den Social Media Netzwerken ?
Unter automatisches posten in Social Media Netzwerken verstehen wir einen komplett auf Autopilot eingestellten Prozess, der z.B. entsprechende Blogbeiträge bzw. Auszüge dieser Blogbeiträge, zu einem bestimmten Zeitpunkt eingestellt, automatisch in den jeweiligen Social Media Netzwerken postet.
Weiterhin die Blogbeiträge komplett auf Autopilot, da wo es Sinn macht und zulässig ist, repostet. Es sollte z.B. eine Möglichkeit bestehen bei Facebook auf dem eigenen Profil, der eigenen Fanpage, der eigenen Gruppe zu posten.
Als Admin verschiedener Accounts zudem auch für fremde Accounts diese Prozesse einzustellen.
Wie soll der automatische Posting-Prozess ablaufen ?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten solch einen automatischen Posting-Prozess zu steuern. Wir stellen uns ein zentrales Steuerungsmodul vor, was als Standalone-Programm über den Desktop bedient werden kann, oder als Plugin-Lösung in entsprechenden CM-Systemen wie WordPress.
Eine Steuerung als Plugin-Lösung, hat den Vorteil das man die Blogbeiträge nicht alle kopieren und entsprechend einfügen muß. Das Plugin sollte also nach der Installation in die jeweiligen Blogbeiträge im Backend zur Verfügung stehen, als auch zentral für neue Postings separat eine Möglichkeit anbieten, Beiträge ohne dauerhafte Speicherung, in die Social Media Netzwerke automatisch zu posten.
Von wo soll der automatische Posting-Prozess gesteuert werden ?
Wir dachten an das beliebte und vollwertige CM-System WordPress mit all seinen zahlreichen Möglichkeiten. Es ist realtiv einfach zu bedienen, bietet alle Möglichkeiten um entsprechende WP-Plugin Module zu integrieren. Darüber hinaus ist es kostenlos. Wobei hier klar gesagt werden muß, das entsprechende Themes und Plugins für WordPress kostenlos als auch kostenpflichtig angeboten werden.
Sind diese automatischen Posting-Prozesse auf alle Social Media Netzwerke anwendbar ?
Damit ist gemeint, ob wirklich alle Social Media Netzwerke im automatischen Posting-Prozess integriert sind, oder integriert werden können. Klares JA, denn mittlerweile kann man über die jeweilige API Funktion, eines Social Media Netzwerkes, fast jedes Netzwerk individuell ansprechen und damit die Blogbeiträge durch den jeweiligen zeitgesteuerten Prozess automatisch einfügen.
Welche Kosten entstehen für automatische Blogbeiträge in Social Media Netzwerken ?
Zunächst einmal sollten keine Kosten entstehen. Wir unterscheiden hier zwischen Basic Plugins, mit den Zugangsmöglichkeiten zu den gängigsten Social Media Netzwerken, sowie Premium-Plugins als Erweiterung für alle weiteren Social Media Netzwerke, oder Multi Account Plugins. Diese Multi Account Plugins können dann schon kostenpflichtig sein, um die Entwicklungskosten der Plugins zu minimieren, aber auch um Upgrades und Support der Plugins sicherzustellen.
Ob eine abobasierte Plugin-Version sich auf Dauer rechnet, hängt vom jeweiligen Nutzungswert bzw. Ertragswert ab.
Kann man diese Posting-Prozesse beliebig wiederholen ?
Es sollte die Möglichkeit vorhanden sein, über entsprechend einstellbare Funktionen die automatischen Posting-Prozesse zeitbasiert, sei es als Tag, Monat oder Stunden, mit zufälliger Korrektur als Minuten beliebig zu wiederholen.
Welche Vorteile entstehen bei automatischen Posting-Prozessen ?
Die Vorteile die sich durch den Ablauf solcher Automatismen ergeben, liegen hier klar auf der Hand bzw. auf dem Bildschirm. Zunächst einmal ist der Faktor Zeitersparnis enorm groß. Anstatt sich täglich mit reposten von Beiträgen auf den Social Media Netzwerken zu beschäftigen, kann ich diese Zeit in andere Marketing Prozesse investieren, um meine Systeme noch besser zu optimieren.
Weiterhin ist die regelmäßige Präsenz mit einem gewissen Wiederholungsgrad meiner Beiträge in den Social Media Netzwerken ein Service für die Leser. Sollten die Leser mal keine Möglichkeit finden, direkt auf die entsprechenden Seite zu kommen, finden Sie diese über die Beiträge in den Social Media Netzwerken wieder.
Wie groß ist der Viraleffekt und der damit entstehende Traffic ?
Der Viraleffekt, also der Effekt der sich einstellt, wenn wir automatische Blogbeiträge in entsprechenden Zeitabständen wiederholen und von unseren Freunden, deren Freunde, der Freunde und Freundesfreunde immer wieder geteilt wird, erhöht sich natürlich durch eine ständige Präsenz in den entsprechenden Timelines und den wachsenden Freundeslisten in den jeweiligen Social Media Netzwerken.
Der Traffic auf den jeweilgen Blogbeiträgen steigt entsprechend der erzeugten Viralität in den Netzwerken. Somit dürfte sich auch die Rentabillität unaufhaltsam erhöhen, was ein gewollter Effekt ist.
Was ist grundsätzlich für automatische Blogbeiträge in Social Media Netzwerken zu beachten ?
Es sollten keine SPAM-Aktionen werden. Grundsätzlich gilt immer das Prinzip: “Weniger ist mehr”. Einen sinnvollen bzw. wertvollen Beitrag in den Social Media Netzwerken plaziert, sei es mechanisch von Hand, oder über automatisch ablaufende Prozesse, bringt einem gezielt mehr an Viralität, sowie Traffic in den entsprechenden Beiträgen, was das Geld verdienen im Internet auf Dauer angenehmer und lukrativer macht.
Abschließend können wir sagen, das wir nach langen Recherchen im Internet, eine hervorragende Lösung für so ein Programm gefunden haben. Wir haben das Programm selbst im Einsatz und sind absolut überzeugt.
Sie wollen mehr über das Programm wissen ?
Sie wollen endlich automatisch Ihre Blogbeiträge in den Social Media Netzwerken posten ?
Sie wollen Ihre Zeit da einsetzen wo Sie immer gefehlt hat ?
Sie wollen eine kostenlose Lösung, um automatische Blogbeiträge in den Social Media Netzwerken zu posten ?
Nutzen Sie unseren Service, tragen Sie Ihre Daten unten in das Formular ein. Sie bekommen nach eingegangener E-Mail Bestätigung weitere Informationen, sowie den Zugang zu diesem kostenlosen WP-Plugin.
Sie werden begeistert sein, versprochen.
Herzlichst, Ihr Rolf Finke